Wünschst du dir, den Mut zu haben, Dinge einfach zu tun, den ersten Schritt zu machen, ohne dich ständig zu hinterfragen?
Vielleicht sehnst du dich danach – statt den Mund zu halten und die Faust zu machen – mit Schlagfertigkeit zu kontern.
Vielleicht denkst du, dass du niemals so locker und selbstbewusst sein kannst, wie die Menschen, die du bewunderst.
Du hast wahrhaftig erfahren, dass dein Burnout die Reaktion darauf war, dass du nicht nein sagen kannst, selbstlos für viele da bist, deine körperlichen Beschwerden ignorierst…
Monate lang warst du dann "ausser Gefecht" und leer – der Weg, wieder in den Alltag zu finden, kann herausfordernd sein.
Wertvolle Zeit, Gespräche und vielleicht Therapien haben dir geholfen und du hast erste Fortschritte erlebt. Jetzt geht dein Klinikaufenthalt zu Ende und du hast gemischte Gefühle über das, was auf dich zukommen wird.
Niemand kann genau bestimmen, wie lange du brauchen wirst, um dich vollständig zu erholen. Du bist nicht allein. Ich begleite dich, auf deinem Weg der Besserung, zu deiner vollen Kraft und Fülle.
Du möchtest weiter mit Bewegung und Körper arbeiten?
Ich bin Annette. Ich unterstütze dich bei deiner persönlichen Entwicklung, positiven Veränderung - bei allem, was du zur Stärkung in deinem beruflichen und privaten Alltag brauchst.
Ein Telefongespräch kann der Beginn deiner Reise sein. Ich beantworte gerne deine ersten Fragen und möchte von dir erfahren, wobei du Unterstützung suchst.
Ich habe die Erfahrung und ich begleite dich, deine Ziele zu erreichen. Ich unterstütze dich in deinem individuellen Prozess.
Ob Gruppe oder Einzelsitzung, lernen wir uns erst einmal kennen. Danach entscheiden wir gemeinsam über den nächsten Schritt.
Melde dich hier zur
*Die Behandlung ist von der Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen anerkannt.
Vielleicht hast du schon etliches versucht - für mehr innerliche Ruhe, deine Nackenschmerzen zu lindern, deine Zweifel loszuwerden oder deiner bleiernen Müdigkeit auf den Grund zu gehen.
Die Chancen für deine positive Veränderung sind umso grösser, je mehr du bereit bist, an deinem seelischen, körperlichen Schmerz zu arbeiten und du dich darauf einlässt, dass ich dich wirklich unterstützen will.
Es kann erleichternd sein, die Ursachen deiner Herausforderungen, negativen Gedanken und Beschwerden besser zu verstehen.
Ich begleite dich, deine Gelassenheit und Stärken zu wecken, die bereits in dir wohnen. Dein Ziel definieren wir gemeinsam.
Du möchtest auf dem laufenden gehalten werden?
Hier kannst du dich anmelden zum
*Zwei- bis dreimal im Jahr erhältst du Infos über Kurse, Events, etc.
Mit dem Körper drückt sich der Mensch aus und kommuniziert über die Körpersprache mit seiner Umwelt. Alles, was ein Mensch erfahren hat oder fühlt, spiegelt sich im Körper und seinen Bewegungen.
Tanz- und Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, die auf einem künstlerischen, kreativen und psychotherapeutischen Ansatz basiert. Oft wird sie ergänzend zu einer Psychotherapie eingesetzt.
Die Bewegungs- und Körpertherapie ist eine Komplementärtherapie. Sie basiert auf dem neuesten Wissen um die Psychosomatik – die untrennbare Verbindung zwischen Körper und Psyche.
Die alternative Therapie ist eine präventive, begleitende, ergänzende sowie anschliessende Methode zur Schulmedizin und ersetzt diese nicht. Sie kann erfahrungsorientiert, ressourcen- und prozesszentriert sein und auch in funktioneller Hinsicht positiv wirken.
Methodenidentifikation:
NVS Methodenidentifikation, Bewegungs- und Körpertherapie (PDF)
EMR-Zertifiziert; Komplementär-Therapeutin, Körper- und Bewegungstherapie OdA KT, Branchenzertifikat (GLN-Nummer: 7601002741736)